JAHRESPROGRAMM 2014

Das neue Jahresprogramm 2014 mit allen Seminaren, Chartresreisen und Konzerten von Helge Burggrabe ist fertig gestellt. Sie sind herzlich eingeladen zu Seminaren in der Hamburger Kirche der Stille und der Heidelberger Heiliggeistkirche und in den Klöstern von Jerichow, Kappel (CH) und Heiligkreuztal.

Aufgrund der Resonanz wird es 2014 sechs einwöchige Reisen zur Kathedrale von Chartres und eine Reise nach Cortona/Assisi geben. Eine frühzeitige Anmeldung zu den Seminaren und Reisen wird empfohlen, da die Teilnehmerzahl jeweils begrenzt ist. Nachfolgend können Sie das Programm als PDF-Datei heruntergeladen.

BURGGRABE, Programm2014

WASSERKONZERT in der Schweiz

Am 21. September 2013 um 20.30 Uhr findet in der romanischen Klosterkirche Kappel bei Zürich die Schweizer Erstaufführung des WASSERKONZERTES statt. In Resonanz auf die Musik von Helge Burggrabe, Geraldine Zeller, Olivia Jeremias und Claus Bantzer entstehen live vor den Augen des Publikums poetische WasserKlangBildern des Künstlers Alexander Lauterwasser. Die Lichttechnik liegt in den bewährten Händen von Michael Suhr. Um 19.45 Uhr gibt Alexander Lauterwasser eine Einführung in seine Wasserkunst.
Karten gibt es unter www.klosterkappel.ch.

WASSERKONZERT.Kappel.Handzettel

ENGEL-KONZERT in Königslutter

Am 14. September 2013 wird im Kaiserdom Königslutter ein ungewöhnliches Konzertprojekt zum Thema ENGEL mit Musik, Texten und Farb-Metamorphosen stattfinden. Das Konzept stammt von Helge Burggrabe, der mit seinen Flöten seit Längerem wieder mit dem langjährigen Schweizer Duopartner Christof Fankhauser am Klavier zu hören sein wird. Weitere Mitwirkende sind die Leipziger Schauspielerin Corinna Waldbauer, das Hamburger Vokalensemble Elbcanto und der deutsch-französische Glaskünstler Udo Zembok (Video-Projektion). Karten unter www.reservix.deund an der Abendkasse.

ENGEL-KONZERT.Koenigslutter.Flyer

1. KLOSTERNACHT ein Erfolg

Am 31. August 2013 fand zum ersten Mal die Jerichower Klosternacht statt und Vieles spricht dafür, dass damit eine interessante Tradition begonnen haben könnte. Die Klosternacht war jedenfalls mit 300 Besuchern ausverkauft und für Helge Burggrabe als Initiator und Leiter des Abends ging – wie auch für die Veranstalter von der Evangelischen Kirchengemeinde und der Stiftung Kloster Jerichow – ein Traum in Erfüllung: Die wunderschöne romanische Klosteranlage mit Musik, Stille und inhaltlichen Impulsen in ihrer ursprünglichen Bedeutung als Ort der Einkehr und der Inspiration erlebbar zu machen. Mitwirkende waren zudem die Cellistin Olivia Jeremias, die Musikerin Inka Oelmann, Pfarrer Christof Enders und der Liedermacher Gerhard Schöne.

KLOSTERNACHT2013.Flyer

SPÄTSOMMERKONZERTE

Der Kartenvorverkauf für drei besondere Konzertprojekte hat begonnen, die zum Ausklang des Sommers in wunderschönen Kirchenräumen stattfinden werden:
Am 31. August 2013 findet die 1. JERICHOWER KLOSTERNACHT unter der Regie von Helge Burggrabe und mit Liedermacher Gerhard Schöne und anderen Musikern statt. Karten unter www.stiftung-kloster-jerichow.de.
Am 14. September 2013 wird im Kaiserdom Königslutter ein Konzertprojekt zum Thema ENGEL mit Musik, Texten und Farb-Metamorphosen des Künstlers Udo Zembok stattfinden. Karten unter www.reservix.de.
Am 21. September 2013 schließlich findet in der romanischen Klosterkirche Kappel die Schweizer Erstaufführung des WASSERKONZERTES mit den WasserKlangBildern von Alexander Lauterwasser statt. Karten gibt es unterwww.klosterkappel.ch.

SpaetsommerKonzerte2013.Flyer