Einträge von Helge Burggrabe

LUX IN TENEBRIS im Münchner Dom

Heute hat der Vorverkauf für die große Aufführung des Friedensoratoriums LUX IN TENEBRIS von Helge Burggrabe am 23. Februar 2025 um 16 Uhr im Münchner Dom begonnen. Das Werk handelt von Krieg und Zerstörung und der Sehnsucht nach Frieden und erzählt vom Fall des Menschen in die Dunkelheit und seiner Suche nach dem Licht. Im […]

CATO Konzerte 2024 mit Julia Jentsch, Sjaella u.a.

Unter dem Titel „Leben will ich, leben, leben“ werden am 13.11.24 in Köln (Minoritenkirche), am 14.11.24 in Kirchheim/Teck (Martinskirche) und am 17.11.24 in Heppenheim (Kirche St. Peter) die musikalisch-literarische Würdigung der Widerstandskämpferin Cato Bontjes van Beek aufgeführt. Nähere Informationen zu Vorverkauf/Reservierung von Karten finden sich auf der Terminseite.  Für die Text-Musik-Collage verknüpfte der Komponist Helge […]

HAGIOS Friedenskonzerte Herbst 2024

Zehn HAGIOS Friedenskonzerte mit Helge Burggrabe bieten die Möglichkeit, in diesen bewegten Zeiten innezuhalten und Kraft zu sammeln. Mit Gesang und Stille in besonderen Kirchenräumen entsteht eine Atmosphäre, die den inneren Frieden stärkt, ohne den letztlich kein äußerer Frieden möglich sein wird. Macht Euch zahlreich auf den Weg zu den Friedenskonzerten im Kölner Dom (24.10.), […]

ZÜRICH Uraufführungen im November 2024

Im Zürcher Fraumünster wird am 2./3. November 2024 das neue Oratorium „Katharina“ von Helge Burggrabe uraufgeführt. In Zusammenarbeit mit der Autorin Giannina Wedde entstand ein Libretto, das die historische Bedeutung der Äbtissin Katharina von Zimmern für die Reformation in der Schweiz vor 500 Jahren mit dem grundlegenden Lebensprinzip von Wandel und Transformation in Verbindung bringt. […]

Neues Programm ist da!

Das neue Programmheft 2024/2025 ist erschienen! Wir laden herzlich zu einer Reihe an HAGIOS Friedenskonzerten und Seminaren ein, unter anderem Vertiefungsseminare am Benediktushof (bei Würzburg), in Essen, Kall, Frankfurt, Dresden, Chemnitz, Innsbruck, in den Klöstern Schwanberg, Kappel (CH), Kirchberg und Meißen. Ein großes Pfingsttreffen in Norddeutschland mit Nanni Kloke und Pierre Stutz ist ebenso geplant […]

HUMAN in Bremen mit 800 begeisterten BesucherInnen

Großer Jubel und Standing Ovations für die 120 Tänzer*innen aus mehreren Ländern, das tolle Choreographieteam DE LooPERS (Wilfried van Poppel & Amaya Lubeigt, Susan Barnett & Team) und die phantastischen Musiker*innen (Kammerensemble Konsonanz, Elbtonal Percussion, John Kameel Farah und Dirigent Julio Fernandez). Es war eine grandiose Aufführung des HUMAN Culture Project am 3. Februar 2024 […]

75 JAHRE MENSCHENRECHTE Engagement

Im Gedenkjahr „75 Jahre Menschenrechte“ ist die Thematik weltweit aktueller denn je. Aber wie lässt sich menschenwürdiges Zusammenleben einüben, anstatt nur darüber zu reden und es einzufordern? Die Kulturinitiative HUMAN des Komponisten Helge Burggrabe möchte aufzeigen, dass ein gerechteres und friedvolleres Miteinander möglich ist, und sie löst immer größere Resonanz aus. Choreograph:innen, Musiker:innen sowie Pädagog:innen […]

HUMAN Berliner Philharmonie

Rund 700 ZuhörerInnen kamen am 1. November 2023 in die Berliner Philharmonie und zeigten sich begeistert von der HUMAN Konzertpremiere. Catherine Larsen-Maguire gelang als Dirigentin mit dem Deutschen Kammerorchester Berlin, Elbtonal Percussion und dem Pianisten John Kameel Farah eine lebendige, nuancenreiche Interpretation der 13-teiligen Orchestersuite von Helge Burggrabe. Die darin anklingenden Grundthemen des Menschseins wurden […]

HUMAN Konzertpremiere

Jubiläumskonzert: Am 1. November 2023 wird im Kammermusiksaal der Berliner Philharmonie das Orchesterwerk HUMAN des Komponisten Helge Burggrabe im Kontext des Jubiläums „75 Jahre Deklaration der UN-Menschenrechte“ aufgeführt. Mit der Klangsprache eines Kammerorchesters, erweitert durch Bläser, Percussion und Klavier, lotet HUMAN dabei Spannungsfelder des Menschseins aus wie Leben & Tod, Heimat & Fremde sowie Liebe […]

LUX IN TENEBRIS Dom zu Speyer

Als Abschlusskonzert der Internationalen Musiktage wird am 7. Oktober 2023 im Dom zu Speyer das Friedensoratorium „Lux in tenebris“ des Komponisten Helge Burggrabe aufgeführt. „Lux in tenebris“ (Licht in der Finsternis) ist ein Werk über Krieg und Zerstörung und der Sehnsucht nach Frieden. Und damit ein Werk über den Fall des Menschen in die Dunkelheit […]