• Facebook
  • Youtube
  • Instagram
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Newsletter
  • News
  • Presse & Veranstalter
  • Förderer
  • 0Einkaufswagen
Burggrabe
  • Portrait
  • Human
  • Oratorien
  • Hagios
  • Chartres
  • Termine
  • Impressionen
  • Shop
  • Menü Menü
CATO Konzertfilm
Cato Konzertfilm

NEU: H.Burggrabe: CATO Konzertfilm (DVD)

15,00 €

CATO Konzertfilm von Helge Burggrabe über die Widerstandskämpferin Cato Bontjes van Beek mit Julia Jentsch, Vokalensemble SJAELLA, Lorenz Meyboden und Christoph Jöde

Kategorie: CD, DVD
  • Beschreibung
  • Zusätzliche Informationen

Beschreibung

CATO Konzertfilm zum 100. Geburtstag der Widerstandskämpferin Cato Bontjes van Beek 

Der „CATO Konzertfilm“ von Helge Burggrabe würdigt Cato Bontjes van Beek, die mit nur 22 Jahren am 5.8.1943 in Berlin-Plötzensee hingerichtet wurde. Sie wuchs in einer Künstlerfamilie in Fischerhude bei Bremen auf und entwickelte schon früh ein erstaunliches Interesse an Sprache, fremden Kulturen und fernöstlicher Philosophie. In Berlin entwarf und verteilte sie für die Widerstandsgruppe „Rote Kapelle“ Flugblätter – und wurde verhaftet. Ihre Briefe aus der fast zehnmonatigen Haft zählen zu den eindrucksvollsten Zeugnissen einer politischen Gefangenen während der NS-Zeit. Daher bleibt Cato mit ihrem aktiven und geistigen Widerstand ein zeitloses Vorbild für Mut und Entschlossenheit im Kampf gegen Unterdrückung und Unfreiheit.

Original-Texte von Cato liest die bekannte Schauspielerin Julia Jentsch, die bereits Sophie Scholl im preisgekrönten Kinofilm spielte. Erzähler ist Lorenz Meyboden, Sprecher der männlichen Rollen Schauspieler Christoph Jöde. Die vom Komponisten Helge Burggrabe vertonten Cato-Texte interpretiert das renommierte Vokalensemble SJAELLA ebenso wie Musik aus den 1930iger Jahren oder von J. S. Bach. Der „CATO Konzertfilm“ entstand in der Fischerhuder Kirche zum 100. Geburtstag von Cato Bontjes van Beek.

„Ein bewegender Konzertfilm“ (Radio Bremen 2)

Vorschau: CATO Konzertfilm Trailer (bitte anklicken!)

DVD, Spieldauer: 78 Minuten, Kinoformat 21:9
FSK: ab 12 Jahren freigegeben. Auch für Schulen geeignet (Lehrprogramm gemäß § 14 JuSchG)  
Erschienen: 3. Mai 2021

Projektträger*innen: Ev. Kirchengemeinde Fischerhude, AG frauenORT Fischerhude/Achim, Flecken Ottersberg, Kulturverein musica innova e.V., Kooperationspartner Deutschlandfunk.
Unterstützer*innen: Weser-Aller-Bündnis für Demokratie und Zivilcourage (WABE) gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“, Landschaftsverband Stade, Brünings Scheune in Fischerhude, Stadt Achim, Lions-Club Ottersberg-Wümme, Volksbank eG Wümme-Wieste, Netzwerk Erinnerungskultur im Landkreis Verden.

Zusätzliche Informationen

Gewicht 0,110 kg
Größe 142 × 190 × 10 mm

Ähnliche Produkte

  • H.Burggrabe: CHARTRES – Wege zum Herzen (Hörbuch, 5CDs)

    20,00 €
    In den Warenkorb Details anzeigen
  • NEU: H.Burggrabe: DREIKÖNIGSORATORIUM (2CDs)

    20,00 €
    In den Warenkorb Details anzeigen
  • H.Burggrabe: HUMAN (CD)

    17,00 €
    In den Warenkorb Details anzeigen
  • H.Burggrabe, Elbcanto, C.Fankhauser: HAGIOS – Gesungenes Gebet (CD)

    15,00 €
    In den Warenkorb Details anzeigen

KULTURBÜRO BURGGRABE

Konzertmanagement, Pressekontakt
Seminar- und Reiseorganisation
Versand von CD / DVD / Buch

Almut Jöde
Zum Dieker Ort 17a
D-28870 Fischerhude
Fon: +49 (0) 4293 – 327 50 62
Mail: kontakt@burggrabe.de

News

  • DREIKÖNIGSORATORIUM CD erschienen6. Januar 2023 - 2:28 pm
  • HAGIOS Friedenskonzerte1. November 2022 - 8:39 pm
  • CATO Filmvorführungen1. November 2022 - 8:01 pm

Aktuelle Termine

  • OSTERSEMINAR
    • 05.04.2023 - 09.04.2023
    • Holzkirchen
  • LUX IN TENEBRIS - Friedensoratorium
    • 15.04.2023
    • Oldenburg
  • CHARTRES-SEMINAR
    • 20.05.2023 - 26.05.2023
    • Chartres
  • CHARTRES-SEMINAR
    • 26.05.2023 - 01.06.2023
    • Chartres
  • CHARTRES-SEMINAR
    • 25.06.2023 - 01.07.2023
    • Chartres
Newsletter  |  Impressum  |  Datenschutz  |  
  • Facebook
  • Youtube
  • Instagram




Nach oben scrollen