LUX IN TENEBRIS – Friedensoratorium von Helge Burggrabe

Sonntag / 16. November 2025 / 17 Uhr / Stadtkirche Ellwangen

Im Rahmen der Ökumenischen Friedensdekade 2025 in Ellwangen und als Gedenkveranstaltungen zu „80 Jahre Kriegsende“ wird am Sonntag, den 16. November 2025 um 17 Uhr, das Friedensoratorium LUX IN TENEBRIS in der Ellwanger Stadtkirche aufgeführt. Dieses ergreifende Werk des Komponisten Helge Burggrabe (*1973) handelt von Krieg und Zerstörung und der Sehnsucht nach Frieden und ist damit ein Werk über den Fall des Menschen in die Dunkelheit und der Suche nach dem Licht. Ausgehend vom biblischen Brüderdrama um Kain und Abel geht es um die essenzielle Frage, wie friedliches Zusammenleben möglich ist.

So macht das Werk mit Solisten, Chören, Orchester und Lichtkunst die Stufen von Entfremdung zu Hass bis hin zu kriegerischen Auseinandersetzungen erlebbar und entwickelt mit Kernaussagen des Neuen Testaments und lyrischen Texten von Rose Ausländer, Rainer Maria Rilke und Hilde Domin die Vision eines anderen Miteinanders: „Abel steh auf / damit es anders anfängt / zwischen uns allen“ (Hilde Domin). Das Libretto hat Helge Burggrabe in Zusammenarbeit mit dem Theologen Dr. Reinhard Göllner und der Journalistin Angela Krumpen verfasst. „Ein in jeder Hinsicht hörens- und sehenswertes Werk“ (Die HAZ über die Uraufführung im Hildesheimer Dom 2015).

Ausführende: Ellwanger Kantorei, Ellwanger Jugendchor, Andrea Batz (Rezitation), Julia Küsswetter (Sopran), Anne Greiling (Alt), Stefan Schneider (Tenor), Markus Simon (Bass), Benedikt Nuding (Orgel), Ellwanger Streichquartett, Percussionsensemble der Ellwanger Musikschule, Blechbläsertrio, Leitung: Reinhard Krämer

>> Flyer (folgt)
>> Plakat (folgt)

Der Eintritt ist frei, Spenden zur zur Minderung der Kosten herzlich erbeten.
Veranstalter: Evangelische Kirche Ellwangen, www.kirche-ellwangen.de
Unterstützer: u.a. www.musica-innova.com

Ort
Stadtkirche

Kategorie(n)

Datum: 16.11.2025 Uhrzeit: 17:00 - 18:45

Karte nicht verfügbar