DREIKÖNIGSORATORIUM in Essen

Ab sofort sind Tickets erhältlich für die Wiederaufführung des Dreikönigsoratoriums von Komponist Helge Burggrabe am 13. Dezember 2025 in Essen (Ev. Kirche Werden). Das als Auftragswerk für das Kölner Domjubiläum „700 Jahre Chorweihe“ geschriebene Werk erzählt die sagenumwobene Wanderung der Drei Weisen als „Weg des Herzen“. Dafür verknüpfte Helge Burggrabe Bibelstellen mit poetischen Texten von Andreas Knapp, Karl Rahner, Nelly Sachs (u.a.) und vertonte sie zu einer bildreichen Musik für Solisten, Chöre und Orchester. Das Werk handelt von zeitlos aktuellen Glaubensfragen, vom Aufbruch des Herzens und der Sehnsucht nach Licht und Orientierung, über Herausforderungen, Widrigkeiten und Verirrungen auf dem Weg bis zum Ankommen und Berührt-Werden im Herzen durch Gottes Gegenwart. Tickets unter www.fv-kirche-werden.de

Mitwirkende sind Julia Jentsch (Sprecherin), Judith Hoffmann (Sopran), Elvira Bill (Alt), Wolfgang Klose (Tenor), Constantin Paganetti (Bariton), Manos Kia (Bass); Kantorei,  Jugendkantorei & Orchester der Auferstehungskirche Essen. Die Gesamtleitung liegt bei KMD Stefanie Westerteicher.
>> Hier ist ein Konzertflyer zum Weitersenden.

Eine einstündige, kostenlose Werkeinführung mit Helge Burggrabe und dem Mitautor Andreas Knapp bietet eine Einstimmung in das Konzert. Beginn ist um 17.15 Uhr im großen Saal des Gemeindehauses (Heckstr. 16), eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Zudem bietet der INNOVAImpuls (Veranstaltung per Zoom) mit Helge Burggrabe und Dr. Katrin Brockmöller (Katholisches Bibelwerk) eine Vertiefung zum Dreikönigsoratorium und Lectio divina. Nähere Informationen und Anmeldung unter www.musica-innova.com.