HAGIOS auf dem Petersberg
Gesang und Kontemplation als gelebte Spiritualität
«Wenn alle aus ihrer Seele singen und eins sind in der Musik, heilen sie zugleich auch die äussere Welt.» (Sir Yehudi Menuhin)
Dieser Einkehrtag bietet die Möglichkeit, die eigene Stimme als Ausdrucksmöglichkeit der Seele und des Glaubens zu erleben. Gesang kann in einen Raum führen, den wir Menschen als heilig und heilend empfinden. Wir betreten dann den Raum unserer tiefsten Zugehörigkeit – mit allem Lebendigen, mit der Schöpfung. Vor jedem Klang steht jedoch die Stille und so sind Zeiten der Kontemplation ein weiteres Element dieses Seminars, bevor wir aus dem Lauschen heraus wieder eintauchen in die Fülle der Töne. Gesungen werden schnell zu erlernende geistliche Kanons und Gesänge aus dem HAGIOS-Zyklus von Helge Burggrabe. Musikalische Vorkenntnisse sind nicht nötig, jede und jeder ist herzlich willkommen! Das Seminar wird abgerundet durch ein HAGIOS Friedenskonzert um 19.30 Uhr in der wunderschönen romanischen Basilika auf dem Petersberg.
HAGIOS auf dem Petersberg; Leitung: Helge Burggrabe; Assistenz: Katharina Balle-Dörr
Datum: 4. April 2025, 9.30 bis 21 Uhr inkl. HAGIOS Friedenskonzert in der Basilika
Seminargebühr: 60 Euro zzgl. Mittag-/Abendessen (31,30 Euro)
Ort: Katholische Landvolkshochschule Petersberg, Petersberg 2
Info & Anmeldung: klvhs@der-petersberg.de, www.der-petersberg.de
Einstimmung: Kurzfilm „Pace e bene“, der Friedensgruß des Franziskus
Ort
Basilika St. Peter und Paul
Kategorie(n)
Datum: 04.04.2025 Uhrzeit: 9:30 - 21:00